Produktiver Arbeiten mittels Timeboxing

tun umsetzen zeitmanagement Sep 28, 2021
Timeboxing

 

Nach dem Parkinson'schen Gesetz "lässt sich Arbeit wie Gummi dehnen, um die Zeit auszufüllen, die für sie zur Verfügung steht." Um der Gefahr des endlosen Verzettelns und der Prokrastination entgegenzuwirken, kannst du diese Methode anwenden.

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Ziel der Timeboxing Methode
  2. So wendest du die Timeboxing Methode an

 

Produktiver Arbeiten mittels Timeboxing

Timeboxing ist eine Methode, um sich die Zeit besser einzuteilen und produktiver zu arbeiten. Das einfache Konzept hilft in kürzerer Zeit mehr zu schaffen und so die Work-Life-Balance besser im Griff zu behalten. Das Prinzip ist denkbar einfach, verlangt aber nach etwas Disziplin, um sich an die geplanten Zeitfenster auch zu halten.

Ziel der Methode ist es, jeder Aufgabe einen festen Zeitrahmen zuzuteilen, in dem die Aufgabe erledigt werden muss. Der Zeitdruck hilft dir, dich nicht in unnötigen Details zu verlieren und die festen Zeitblöcke erleichtern darüber hinaus die Projekt- und Wochenplanung enorm. 

 

 

So wendest du die Timeboxing Methode an

Weise jeder Aufgabe einen festen Zeitrahmen zu. Dafür zerlegst du die Aufgabe in einzelne Schritte. Dann schätzt du möglichst realistisch, wie viel Zeit du zur Erledigung der jeweiligen Schritte benötigst.

Eine Zeiteinheit kann dabei Minuten, Stunden oder Tage umfassen.

Am Anfang solltest du nicht zu ambitioniert schätzen und genügend Pufferzeit einplanen, um nicht frustriert aufzugeben.

In den LIVE Sessions des so-smart.club arbeiten wir mit der Timeboxing Methode. Wir geben für die wöchentliche Reflexion und Planung einen Zeitrahmen vor. Die ersten Male ist das etwas ungewohnt und manchen reicht die Zeit nicht aus. Doch ab dem dritten Meeting wissen alle, wie die Session abläuft und alle sind perfekt getaktet. Das spart nicht nur Zeit, sondern gibt Energie.

   

Quelle:

Das Timeboxing ist eine Methode aus dem Zeitmanagement und wird vor allem im agilen Projektmanagement und der SCRUM-Methode genutzt. Karrierebibel und andere Karriere Blogs empfehlen die Methode allerdings mittlerweile auch zur Strukturierung des Arbeitstages. Und genauso verwenden auch wir die Timeboxing Methode.

 

Alternative und weiterführende Methoden:

Mehr Zeit, weniger Stress – in nur 3 Videos! 
[Kostenloser Email-Videokurs]

Lerne die 3x3-Zeitmanagement-Routine und gewinne bis zu 5 Stunden pro Woche zurück.
Stressfreier arbeiten, deine Zeit besser nutzen und mehr Gelassenheit finden – starte mit diesem kostenlosen Videokurs.

Melde dich jetzt an und starte deinen Weg zu mehr Selbstwirksamkeit und einem entspannten Arbeitsalltag! 🚀